Stöbern und Entdecken
Mit der Fernleihe haben Sie die Möglichkeit, vor Ort nicht vorhandene Literatur im Original oder als (Aufsatz-) Kopie deutschlandweit aus anderen
Bibliotheken zu bestellen.
Zum Fernleihe-Portal.
Sie haben einen Anschaffungsvorschlag?
Dann geben Sie uns den Tipp gerne weiter. Ihr Wunschtitel sollte nicht älter als zwei Jahre sein.
Ihr Medienwunsch wird kostenpflichtig für Sie vorgemerkt.
Ihren Anschaffungsvorschlag erstellen Sie hier.
Aktuelle Meldungen
Bibliocast #02 – Der zweite Podcast der Stadtbibliothek Heilbronn ist veröffentlicht. Zu den Podcasts
Weihnachtspause der Zentralbibliothek vom 24. Dezember bis 1. Januar. Mehr lesen
Nächste Veranstaltungen in der Stadtbibliothek im K3:
Sprechstunde Online-Angebote am 13. Dezember um 16 Uhr. Mehr lesen
Beethoven bei uns am 14. Dezember um 14 Uhr. Mehr lesen
Internationale Wintergeschichten am 14. Dezember um 10.30 Uhr. Mehr lesen
Unsere elektronische Bibliothek online nutzen
Das Portal Onleihe Heilbronn-Franken bietet
eBooks, ePapers, eAudios, eLearning und eVideos zur bequemen Nutzung von zu Hause aus rund um die Uhr.
Klicken Sie hier!
Infos für Neueinsteiger
Freegal bietet Songs und Musikvideos zum Streamen und Download. Klicken Sie hier!
Mehr lesen
Filmfriend ermöglicht kostenloses Streaming von Spielfilmen, Dokumentationen, Serien und Kinderfilmen. Klicken Sie hier!
Die Lexikonartikel von Brockhaus sind zu 100 Prozent zitierfähig und somit bestens geeignet zur Vorbereitung von Referaten und wissenschaftlichen Arbeiten. Klicken Sie hier!
Englischsprachiges multimediales Lexikon für Schüler und Erwachsene.
Klicken Sie hier!
Fahrbibliothek robi
Fahrplan vormittags
Infos zu Einführungen und mehr finden Sie auf unserer Homepage.
Wie bekomme ich einen Leseausweis?
- Bei Minderjährigen vom vollendeten 7. bis zum vollendeten 14. Lebensjahr ist zur Anmeldung das schriftliche Einverständnis eines gesetzlichen Vertreters erforderlich.
- Kinder unter 7 Jahren können nur von einem gesetzlichen Vertreter angemeldet werden.
- Bei Minderjährigen bis 14 Jahren ist für die Anmeldung darüber hinaus erforderlich, dass sich der gesetzliche Vertreter schriftlich bereit erklärt, die gegen den Benutzer bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres entstehenden Gebührenschulden und Schadensersatzforderungen zu übernehmen.
- Juristische Personen, Schulen, Kindergärten und andere Institutionen können die Stadtbibliothek durch von ihnen schriftlich bevollmächtigte natürliche Personen benutzen.
Wie hoch ist die Benutzungsgebühr?
- Benutzungsgebühr für 1 Jahr: € 20,00
- Benutzungsgebühr für 3 Monate: € 8,00
- Bibliocard Heilbronn-Franken (gem. §3 Abs. 5) für 1 Jahr: € 25,00
- Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren sind von der Benutzungsgebühr befreit
Ich habe meinen Ausweis verloren. Was muss ich tun?
Falls ich den Ausweis wiederfinde, kann ich ihn in der Stadtbibliothek - persönlich und unter Vorlage des Personalausweises - wieder entsperren lassen.
Ich finde ein ausgeliehenes Medium nicht wieder. Was jetzt?
Installieren Sie unsere OPAC App, um mobil auf Katalog und Datenbanken zuzugreifen und Ihr Ausleihkonto zu verwalten.
Für Ihre Fragen erreichen Sie uns per E-Mail-
Formular.
Während der Öffnungszeiten sind wir auch telefonisch für Sie da: 07131 56-2663.