Stöbern und Entdecken
Mit der Fernleihe haben Sie die Möglichkeit, vor Ort nicht vorhandene Literatur im Original oder als (Aufsatz-) Kopie deutschlandweit aus anderen
Bibliotheken zu bestellen.
Zum Fernleihe-Portal.
Sie haben einen Anschaffungsvorschlag?
Dann geben Sie uns den Tipp gerne weiter. Ihr Wunschtitel sollte nicht älter als zwei Jahre sein.
Ihren Anschaffungsvorschlag erstellen Sie hier.
Aktuelle Meldungen
Nächste Veranstaltungen:
Internationales Vorlesefest für Kinder von fünf bis neun Jahren und ihre Familien
Freitag, 22. Februar, 16.30 - 18.30 Uhr Mehr lesen
Führung durch die Musikbibliothek
Samstag, 23. Februar, 11.00 Uhr Mehr lesen
Jeden Samstag um 11 Uhr führen wir Sie in der Stadtbibliothek im K3 in unseren Katalog ein.
Unsere elektronische Bibliothek online nutzen
Das Portal Onleihe Heilbronn-Franken bietet
einen Zugriff auf digitale Medien
wie eBooks, ePapers, eAudios, eLearning und eVideos. Sie können diese Medien ganz bequem rund um die Uhr - auch von zu Hause aus - entleihen und
nutzen.
Klicken Sie hier!
Infos für Neueinsteiger
Freegal bietet ein breit gefächertes Angebot aus ca. 15 Millionen Songs oder Musikvideos von Klassik über Rock/Pop und Jazz bis hin zu Titeln aus der ganzen Welt.
Als Bonus bietet Freegal außerdem eine große Auswahl an Hörbüchern für Kinder.
Der Zugriff ist in der Bibliothek, von zuhause aus oder mobil via App oder Internetbrowser möglich und beinhaltet drei Stunden Musikstreaming pro Tag sowie die Möglichkeit, kostenlos drei Songs pro Woche herunterzuladen. Klicken Sie hier!
Filmfriend ermöglicht kostenloses Streaming von deutschen und internationalen Spielfilmen, Dokumentationen und Serien für Erwachsene und Kinder.
Die Nutzung ist mit dem PC, mit Mobilgeräten oder dem Fernseher möglich. Klicken Sie hier!
Häufig gestellte Fragen
Die Brockhaus Enzyklopädie liefert verlässliche Antworten –
allgemeinverständlich, multimedial, strukturiert. Alle Informationen sind zu 100 Prozent zitierfähig und somit bestens geeignet zur Vorbereitung von
Referaten, Präsentationen und wissenschaftlichen Arbeiten. Klicken Sie hier!
Die Britannica Library enthält Artikel zu allen Wissensgebieten in englischer
Sprache für Schüler und Erwachsene.
Klicken Sie hier!
Fahrbibliothek robi
Infos zu Einführungen und mehr finden Sie auf unserer Homepage.
Wie bekomme ich einen Leseausweis?
- Bei Minderjährigen vom vollendeten 7. bis zum vollendeten 14. Lebensjahr ist zur Anmeldung das schriftliche Einverständnis eines gesetzlichen Vertreters erforderlich.
- Kinder unter 7 Jahren können nur von einem gesetzlichen Vertreter angemeldet werden.
- Bei Minderjährigen bis 14 Jahren ist für die Anmeldung darüber hinaus erforderlich, dass sich der gesetzliche Vertreter schriftlich bereit erklärt, die gegen den Benutzer bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres entstehenden Gebührenschulden und Schadensersatzforderungen zu übernehmen.
- Juristische Personen, Schulen, Kindergärten und andere Institutionen können die Stadtbibliothek durch von ihnen schriftlich bevollmächtigte natürliche Personen benutzen.
Wie hoch ist die Benutzungsgebühr?
- Benutzungsgebühr für 1 Jahr: € 20,00
- Benutzungsgebühr für 3 Monate: € 8,00
- Bibliocard Heilbronn-Franken (gem. §3 Abs. 5) für 1 Jahr: € 25,00
- Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren sind von der Benutzungsgebühr befreit
Wie viel kostet eine Vormerkung?
Ich habe meinen Ausweis verloren. Was muss ich tun?
Falls ich den Ausweis wiederfinde, kann ich ihn in der Stadtbibliothek - persönlich und unter Vorlage des Personalausweises - wieder entsperren lassen.
Ich finde ein ausgeliehenes Medium nicht wieder. Was jetzt?
Für Ihre Fragen erreichen Sie uns per E-Mail-
Formular.
Während der Öffnungszeiten sind wir auch telefonisch für Sie da: 07131 56-2663.